News

Besuchs- und Lotsendienst "Grüne Damen und Herren" am Universitätsklinikum Ulm

Ein offenes Ohr, ein liebes Wort oder ein gemeinsamer Spaziergang: Diese Dinge kosten nichts außer Zeit und sind besonders für Patientinnen und Patienten, die im Krankenhaus sein müssen und nicht so oft Besuch bekommen können, oft sehr wertvoll. Viel von ihrer Zeit verschenken möchten die ehrenamtlichen Helfer*innen des Besuchs-und Begleitdienstes Grüne Damen und Herren“. Die „Grünen Damen und Herren“ sind ein ehrenamtlicher Besuchs- und Lotsendienst. Sie besuchen die Patientinnen und Patienten und sind Ansprechperson für persönliche Sorgen und Anliegen, übernehmen kleine Botengänge, z. B. zum Kiosk des Krankenhauses oder begrüßen die Patientinnen und Patienten beim Betreten des Krankenhauses, geben ihnen eine erste Orientierung und begleiten sie zu den Untersuchungen.

Der Mehrgenerationen Pflegebauernhof Ulm e.V

Das Team des Mehrgenerationen Pflegebauernhof Ulm e.V. ist zu Gast in der Plattform und redet über ihr Projekt, die Entstehung, die Vision, das Konzept und wie sie (finanziell) unterstützt werden können. 
Als Verein wollen sie Menschen aus verschiedenen Generationen zusammenbringen und durch Vernetzungsarbeit die gegenseitige Unterstützung ermöglichen mit der Vision, dass durch die unterstützte Vernetzung eine selbstorganisierte, bauernhofähnliche Pflege-WG gegründet werden kann.

peace sounds - Alternativen aus dem Globalen Süden: KOLUMBIEN

peacesounds KOLUMBIEN

Was hat der Kohleabbau mit Frieden zu tun?
Frieden kann es nur bei einer intakten Umwelt geben.

Das „Frauenkollektivs zum Schutz und zur Verteidigung des Territoriums und des Lebens“ hat den Fall bis vor den internationalen Gerichtshof gebracht: Die Frauen kämpfen gegen den Kohleabbau in La Guajira. „El Cerrejón“ ist eine der größten Kohleminen der Welt und Lieferant Europas. Die indigenen „Wayuu“ leiden unter Krankheiten und Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und Vertreibungen.

Was bedeutet die Ausbeutung von Bodenschätzen für den Frieden in Kolumbien und für seine indigenen Gemeinschaften? Welche Rolle spielen indigene Frauen in diesem Kampf? Fühlen sich indigene Gemeinschaften im unterzeichneten Friedensabkommen mit der FARC-Guerilla vertreten?

Frieden bedeutet, ruhig sein zu können.
Frieden bedeutet, ein würdiges Leben zu leben.

Hintergrundinformationen zu Kolumbien >>> 

Hinweis: Die Sendereihe Peace Sounds ist übernommen vom Tübinger Freien Radio „Wüste Welle“, Bildquelle: https://www.wueste-welle.de/

#03 Wer wird Weltmeister? feat. Konstantin Poltrum

Konstantin Poltrum, Torwart der HSG Konstanz

Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert die Pressetribüne wieder einen Gast: Konstantin Poltrum, Handball-Torhüter bei der HSG Konstanz, spricht über seine Laufbahn sowie über die Chancen der Deutschen Nationalmannschaft bei der anstehenden Handball-Weltmeisterschaft. Am kommenden Mittwoch geht’s los. Auch in anderen Sportarten wird es über die ersten Tage des neuen Jahres nicht langweilig. Ehrfurcht beim Darts, Enttäuschung beim Skispringen und Glückwunsch im Tischtennis. Und am Wochenende geht die Bundesliga wieder los - mit einem Reporter-Zungenbrecher in Heidenheim.

Viva con Agua: Ortsgruppe Ulm

Viva con Agua Ulm ist eine Ortsgruppe der entwicklungspolitischen Non-Profit-Organisation Viva con Agua mit Hauptsitz in Hamburg. Ihr Ziel ist es, weltweit den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygieneeinrichtungen zu ermöglichen. Dafür setzt Viva con Agua auf positiven Aktivismus und sammelt Spenden bei Konzerten und Festivals. Unter dem Motto "Wasser für alle – alle für Wasser" realisieren sie gemeinsam mit internationalen und lokalen Partnerorganisationen Projekte wie Nebelnetze in Tansania oder den Bau von Trinkwasserbrunnen in Äthiopien. Und versorgen so tausende Menschen mit lebenswichtigem Wasser – ein entscheidender Schritt hin zu einer besseren Zukunft, Tropfen für Tropfen.

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder vermittelt Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Gruppenstunden, Fahrten und Lagern, Spaß am Lernen, indem sie ihnen spielerisch beibringen, Neues auszuprobieren und die Welt zu entdecken. Fehler sind dabei erlaubt, denn aus ihnen lernt man. Sicherheit ist wichtig, aber die Pfadfinderinnen und Pfadfinder ermutigen zur Selbstständigkeit und Selbsteinschätzung.

Jugendliche lernen bei Ihnen auch, Verantwortung zu übernehmen und Gruppen zu leiten, was das Selbstbewusstsein der Jugendlichen stärkt.

Pfadfinder:innen leben in Gemeinschaft, knüpfen Freundschaften und genießen Abende am Lagerfeuer mit Gesang, Geschichten und Tschai.

Erste Jazz-Haltestelle im Jahr 2025!

Thomas "Q aus L" (Soul Rotation) setzt am Freitag den alljährlichen Streifzug durch den Modern-Jazz, von Mitte der 50er-Jahre über die Avantgarde der 60er, bis hin zur Fusion der 70er mit bekannten und unbekannten Größen des Genres fort.

Die Sendung läuft am 03.01.2025 von 13:00 -16:00 Uhr in der Jazz Rotation 

Live On Air auf der 102,6 MHz oder bei auf www.freefm.de im Livestream

112 XXL

Es wird Large bei der 112, sogar XXLarge. Drei Stunden lang stellt sich das Notfall Duo per Zufall gewählten Themen wie: Bass der bebt, zum mitsingen, Songs für die Ewigkeit, nur der Chor zählt,  Musik mit Mission, Ohne Strom und noch einige andere. 

Die Herren von der 112 Leitstelle Riethdorf und RéMark wissen also auch nicht welche Songperlen sie sich gegenseitig unter den langsam schon nadelnden Weihnachtsbaum legen werden. Aber es könnte wild werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen könnten sie evtl. ihren Arzt oder Apotheker fragen, sofern diese nicht in den Weihnachtsferien sind.

Am 02.01.2025 von 09:00-12:00 Uhr auf der 102,6 MHz oder bei uns im Livestream 

Country Meets Jazz - The Yeah Show

Das neue Jahr ist da. Everything is gonna be alright!

Friedrich Hog und Roland Jetter laden ein zur Country & Jazz EnterMusicShow auf eurem Sender Radio free FM. 

Es gibt jede Menge Geschichten aus der Country & Jazz Scene, Live on Air. 

Einschalten erlaubt! 

Donnerstag, 02.01.2024 von 12 bis 16 Uhr, live auf der 102, 6 MHz oder im Livestream auf Radio free FM

14. Ausgabe CJM, Yeah!    

PUNK CORE LAUT

Andreas Kullick und Roland Jo Jetter präsentieren gute Laune, Hard&Punk&Heavy, alkoholhaltiges Bier und alternative Themen im Dialog. 
Andreas Kullick e Roland Jo Jetter presentano il buon umore, l'Hard&Punk&Heavy, la birra ad alta gradazione alcolica e i temi alternativi del dialogo. 

Baustellen in Ulm: Warum geht alles gleichzeitig kaputt? Radwege in Ulm: Gute Idee, schlecht gemacht? SSV und Klassenerhalt: Passt das zusammen? Wie geistig primitiv dürfen Politiker sein? Und wie primitiv Wähler*innen? 

Let’s Get Serious! 

Sonntag, 29.12.2024, 19-22 Uhr, auf der 102,6 MHz oder im Livestream 

 

Seiten

News abonnieren