News

Bundesliga Rückblick - 23. Spieltag

Die Bayern setzen ein Ausrufezeichen im Meisterschaftsrennen, der BVB feiert ein Tor-Festival und die Ulmer treten weiter auf der Stelle. All das fand am vergangenen Wochenende in Deutschlands Stadien statt und darauf blicken wir im Bundesliga Rückblick zum 23. Spieltag.

 

Die Altenpflege bei der Stiftung Liebenau

Warum arbeite ich in der Altenpflege im Olga und Josef Kögel Haus? Was macht das Haus einzigartig im Raum Ulm? Was haben Tiere, Kinder und Aromapflege damit zu tun? Die Antwort auf diese Fragen und das ganze Konzept der Einrichtung stellt uns das Führungsteam um Carolyn Thomas heute in der Plattform vor.

 

Die Bundestagswahl 2025

Deutschland hat gewählt wie die nächsten 4 Jahre der Deutsche Bundestag aussieht. Welche Parteien konnten gewinnen, wer musste Niederlagen hinnehmen? Wie haben die Menschen bei uns, in Ulm und Neu-Ulm gewählt und was bedeuten die Ergebnisse für die Regierungsbildung? Darauf schauen wir heute um 15 Uhr in der Ulmer Freiheit. 

Neue Verkehrsfűhrung Linie 5

Die zukünftigen Änderungen in der Linienführung der Linie 5 nach Ludwigsfeld stößt bei vielen Betroffenen auf Unverständnis. Warum das so ist, erfahren wir in der Plattform von 16:00 bis 17:00 Uhr. 
Unsere Gäste der Initiative "Linie 5", zeigen die Problematik auf. 

#06 Die Elefantenrunde von Sinsheim

Die Choreo des Heimblocks beim Spiel des FC Heidenheims.

Ein enttäuschendes Fußball-Wochenende liegt hinter den Mannschaften aus dem Ländle. Alban und Frederic analysieren die aktuellen Probleme von Ulm, Heidenheim und Stuttgart. Ebenfalls wenig überzeugend, dafür aber umso erfolgreicher präsentieren sich derzeit die Bayern. Im Wintersport ist eine Weltmeisterschaft gerade vorbei, eine andere läuft noch und die dritte steht bevor. Deutsche Medaillen gibt’s jedenfalls (hoffentlich) überall. Abschließend machen Alban und Frederic den Wahl-O-Mat - allerdings nicht zur Bundestagswahl, sondern zur Frage, welcher Verein am besten zu ihnen passt. Außerdem: Ein Live-Bericht vor Ort vom vielleicht größten Spiel, das die Ostalb je gesehen hat…

Bäder in Ulm und um Ulm herum

Schwimmbäder gehören zu den verpflichtenden kommunalen Einrichtungen im Rahmen der Daseinsvorsorge und dienen dem Gemeinwohl. Der Lehrplan zum Schwimmunterricht kann schon seit Jahren nicht wie vorgesehen durchgeführt werden. 
Auch im Hinblick auf die Gesundheitsprävention leisten Schwimmbäder einen wichtigen Beitrag.

Wie es um die Schwimmbadsituation in Ulm bestellt ist, wollen wir in der Plattform von 16:00 bis 17:00 Uhr erörtern. Und zwar mit einem, der sich auskennt: Albert Bohner engagiert sich seit Jahrzehnten im Ulmer Schwimmsport und möchte auf die  Bedeutung ausreichender Schwimmmöglichkeiten aufmerksam machen. 
 

Michael Troost führt durch die Sendung.

Das Wahltaxi am 23.02.

In wenigen Tagen sind die BürgerInnen in Ulm und um Ulm herum dazu aufgerufen den Gang zur Wahlurne zu beschreiten. Aber was machen eigentlich Menschen, die nicht einfach so losspazieren oder fahren können, weil sie z.B. stark in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, egal ob altersbedingt, oder aufgrund einer Behinderung?

Viele, die es nicht geschafft haben vorab eine Briefwahl zu beantragen, würden womöglich gar nicht wählen gehen können. Der Arbeitskreis "Jede Stimme zählt" hat sich anlässlich zur Bundestagswahl etwas ganz besonderes überlegt: Ein Wahltaxi mit dem WählerInnen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind von der Haustür direkt in ihre Wahllokale gefahren werden. Wie die Initiatoren auf diese Idee gekommen sind, wen sie damit angesprechen möchten, wie man sich für das Taxi anmelden kann und vieles mehr, erfahrt ihr heute in der Plattform. 
 

Kontakt zum Wahltaxi:

E-Mail: pflueger@pw-tatkraft.de 

Telefon: 0171 321 5567

Um 16:00 Uhr auf der 102,MHz oder im Livestream

Moderation: Rudolf Arnold

Atlantic Challenge - Allein im Ruderboot über den Atlantik

Martin Stengele ist am 11. Dezember 2024 als erster deutscher Soloruderer beim World´s toughest row – Atlantic von La Gomera aus gestartet! Nach vier Jahren intensiver Vorbereitung hat er sich auf dieses große Abenteuer eingelassen. Solch eine Herausforderung wäre ohne die Unterstützung vieler nicht möglich gewesen, darunter auch die Fachhochschule Ulm unter der Leitung von Prof. Dipl.-Ing. (FH) Gottfried Goebel.

Nach 16 Tagen auf dem Atlantik musste Martin jedoch eine klare Entscheidung treffen, die alles veränderte.

 

Für Gleichberechtigung und Gleichstellung

Das Frauenforum Ulm ist eine Plattform, die sich für die Belange von Frauen in der Stadt Ulm einsetzt. Die 4 Sprecherinnen sind zu Gast und berichten über Ihre Arbeit, was das Frauenforum ist und welche aktuellen Themen die Frauen in Ulm gerade besonders beschäftigen.

Here comes the sun ...

Der BeatBrunch ist vorbereitet und bringt denn ab 10 Uhr hoffentlich die Sonne in den heutigen Tag - wo immer ihr da draußen auch gerade zuhören werdet. Wie gewohnt hab ich 120 Minuten Musik für die geneigte Brunch Community ausgesucht. Es ist aufgetischt, die Turntables angeworfen, es riecht verführerisch nach lecker hergerichteten Platten und duftet nach frischen Soundmixturen. Mit dabei sind heute unter anderem Frankie der ein Foto macht, Teresa die ins Rotieren kommt, Urbane Brüder, Sepp der zündler und Adriano der es wissen will. Im Deutschunterricht gibt John der Jenny Tipps im Umgang mit Geld und dann hab ich noch einen dreiteiligen Soundreigen durch die Stadt der Liebe zusammengestellt.

Seiten

News abonnieren