Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

klassisch modern

Podcast (RSS)

Klassisch modern bringt Gedichte und Ausschnitte aus Romanen und Erzählungen klassisch moderner Autoren. Dazu Musik von Zappa, Pink Floyd, Black Sabbath u.a. - Schwerpunkt Siebziger bis Neunziger Jahre. Noch mehr Wortkunst unter www.wortkunstlauf.de. Im Studio: Moderiert und rezitiert von Jörg Neugebauer Weitere Infos: joerg.neugebauer@freefm.de

Interview mit Jörg Neugebauer:

http://www.freefm.de/node/4815

Sendungsblog

Die Gewalt der Musik

Heinrich von Kleists Erzählung "Die heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik" aus der Sendung vom 5.1.2016

Die Gewalt der Musik

Musik wird normalerweise nicht mit Gewalt in Verbindung gebracht, außer vielleicht bei Neonazis. Heinrich von Kleist ist derjenige deutsche Schriftsteller, der wie kein zweiter das Thema Gewalt in seinem Werk dargestellt hat, etwa in seinem Drama "Penthesilea" oder in "Das Erdbeben in Chili". Die Erzählung "Die heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik" zeigt in unverwechselbar Kleistscher Sprache, was Musik bewirken kann.

Traum von Milena

Die letzte Sendung in diesem Jahr - mit Gedichten von Rilke, Sylvia Plath u.a., sowie Prosa von Kafka, Hölderlin und Robert Walser. Musikalisch werden zwei Titel aus dem legendären "Eat a Peach"-Album der Allman Brothers Band von 1972 vorgestellt.

Lost Woman Blues

Mit dem o.g. Motorhead-Titel startet diesmal die Sendung, danach gibt es ein paar vorweihnachtliche Bemerkungen zum Zen-Buddhismus sowie Gedichte von Sylvia Plath, Georg Heym u.a. Dazwischen mal laute, mal leise Musik.

Waterloo Sunset

Im Mittelpunkt steht diesmal Safiye Cans neuer Lyrikband mit dem Zyklus "Diese Haltestelle hab ich mir gemacht". Wenn man sich fragt, wie Lyrik heute sein soll oder, wie manche meinen, wozu man "Lyrik noch braucht" - dieses Langgedicht gibt eine Antwort. Weitere Texte stammen aus dem neuen "außerdem", und gegen Schluss der Sendung gibt es Hölderlins einzige Ode im sapphischen Stil zu hören: "Unter den Alpen gesungen". Musik von Ray Davies ("Waterloo Sunset"), Jeff Lynne, Joo Kraus u.a.

Morgens, Geräusche, Manieren

Diesmal mit vielen guten Gedichten aus der Poesie-Agenda des Schweizer Orte-Verlags und aus der neuen Ausgabe der Münchner Zeitschrift DAS GEDICHT. Dazwischen Musik von den Bee Gees, David Bowie, Jo Kraus u.a.

Going to the Kuckucksnest

Mitschnitt (nur Text) der Klassisch-modern-Sendung vom 13.10.2015 mit Auszügen aus: Peter Schneider, "Die Lieben meiner Mutter" und Ken Kesey, "Einer flog über das Kuckucksnest"

Going to the Kuckucksnest

In der Ulmer "Theaterwerkstatt" hatte am Samstag "Einer flog über das Kuckucksnest" Premiere, das Stück von Dale Wasserman basiert auf dem Roman von Ken Kesey und wurde durch die Verfilmung mit Jack Nicholson einem breiten Publikum bekannt. In dieser Sendung gibt es Auszüge aus dem Roman zu hören. Und ein weiterer Roman wird vorgestellt: "Die Lieben meiner Mutter" von Peter Schneider, erschienen 2013. Dazwischen viel Musik von Joo Kraus, Mute Swimmer, King Crimson u.a.

Hinter dem Wasserfall

Diesmal Neues aus dem soeben erschienenen Band "Versnetze 8" mit aktuellen Gedichten - dazwischen Musik von Passport, Bob Dylan u.a.

Im Bleistiftgebiet

Robert Walser ist wieder "im Bleistiftgebiet" unterwegs und bringt sehr originelle Prosa mit in die Sendung. Gedichte u.a. von Trakl, Frieda Hughes und aus der neuen Anthologie "Politische Lyrik" von Franziska Röchter. Musikalisch dominieren alte Bekannte: "Rainbow" etwa und "Led Zeppelin".

Seiten

klassisch modern abonnieren

Sendezeit

Dienstags 11.00 – 12.00 Uhr 4wöchig, nächste Sendung am 13.05.2025

Sendet seit

30. März 2009

Redaktion

Jörg Neugebauer
joerg.neugebauer@freefm.de

7 Tage plus

Di., 15.04. | 11.00 - 12.00 Uhr