News

Coming Up Soon | 18.12.2010 | Vertraut der Tiefe

Liebhaber von Untergrund Tanzmusik der elektronischen Art und Weise – für die kommenden Ausgabe von Progdorf kündigt Jörg Graßdorf Deep House an. Wobei die Betonung auf Deep liegt. Während die erste Stunde leichtfüssig und housey das musikalische Ausgehwochenende bei Radio free FM einläuten wird, geht es im zweiten Teil der Sendung dann ruhiger und verträumter zu.

Wobei das zweite Segment als Nachtrag zur letzten Sendung zu sehen ist. Dort hatten wir den Sound von Riley Warren vorgestellt und unsere Frequenz ganz auf ihre Deep & Proggy Tunes getrimmt. Bewußt weggelassen hatten wir dabei Chill und Trance. Um diesen Teil von Riley Warrens Repertoire wird es dann in der Nacht von Freitag auf Samstag ab 1 Uhr gehen.

Bei 126 BPM. Plus, Minus.

Vergewißert Euch selbst und schaltet am 18. Dezember ab Mitternacht UKW 102.6 ein oder startet den Internet-Livestream (oben rechts).

Herzlichst

Progdorf

******
(Foto: Jörg Graßdorf)

Die letzte Sendung vor Weihnachten!

Am 17.12. werden wir die letzte Sendung vor Weihnachten abbrennen. Einen neuen Parker-Roman von Richard Stark legen wir unter den Baum, den Abschluss der Uwe-Sabine-Trilogie von Jan Weiler, Bücher aus großen Kleinverlagen (Wagenbach, Frankfurter Verlagsanstalt, Matthes & Seitz). Hört rein, bleibt dran, habt Spaß!

Longo in Ulm

Robert Longo kehrt erstmals mit einer Einzelausstellung seit seiner Auszeichnung mit dem Kaiserring der Stadt Goslar im Jahr 2005 nach Deutschland zurück.
Der US-amerikanische Multimedia-Künstler, Jahrgang 1953, lebt und arbeitet in New York. Nach seinem Studium der Kunstwissenschaft ist er in den Bereichen Musik, Film, Video, Installation, Zeichnung und Skulptur künstlerisch tätig. Bekannt wird Longo ab 1979 mit der Werkreihe „Men in the Cities“. Die überlebensgroßen, tanzenden Figuren in den Kohlezeichnungen basieren auf fotografischen Vorlagen, die gestellte Haltungen wiedergeben. Die Tanzenden simulieren durch symbolische Gesten von Ekstase und Leiden den physischen Fall.
Die Musesumdirektorin Kathrin Weishaupt-Theopold im Gespräch mit Viola Strauß. 10 - 12 Uhr

Ayhan Coskun - Oriental (Melodic) Blues - Live

Die heutige Sendung "internationale" von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei Radio Freefm auf 102,6 MHz widmet sich heute dem Thema Türkische Musik.

Live zu Gast im Studio 1 über den Dächern von Ulm ist am heutigen Samstag Nachmittag der Ulmer / Istanbuler Weltmusiker, Gitarist und Märchenerzähler Herr Ayhan Coskun.
...........................................................................................
Ayhan Coskun

Oriental Melodic Blues

Der Musiker/Gitarist Ayhan Coskun nimmt die Zuhörer auf eine musikalische Reise, wo er die Sinnlichkeit des Orients und Okzidents im Raum lebendig werden lässt.
Seine Kompositionen spannen musikalische Bögen von Penntatonik bis hin zu orientalischen Tonleitern wie dem Hicaz.
Sie drücken das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

Ayhan Coskunn entführt die Zuhörer in Ihre ganz eigene Welt voller Inspirationen und Emotionen.

Herr Ayhan Coskun spielt heute Live im Studio unter andern mit Jürgen Sohn an den Percussions.

Wir werden über sein Leben und sein Schaffen plaudern und so einen Einblick über sein Werk bekommen.

Ayhan bekam seine erste Gitarre mit 12 Jahren, die er sich hart erarbeiten mußte. Sein Vater schenkte sie Ihm damals in seiner Heimatstadt Istanbul für
seine Leistungen in der Schule.

In Ulm ging er dann z. B.: mit dem Gitaristen Andy Susemihl in die Schule und bekam Kontakt zur Scene. Er hatte auch Musikalischen Kontakt zu Gabriel Serra (Messina).

1987 kam der erfolg über Nacht.
Ayhans Band Microb MA hatten mit dem Titel Seninle einen Song eingespielt der durch die Charts lief und die Menschen begeisterte.
Auftritte bei Funk und Fernsehen folgten.
Im Jahr 1992 folgte das Kristalljahr mit Werner Hohenberger.
In Ulm spielt er stets auf den Festivals und Events der Ulmer Scene.
Auch auf den Demos von ist er gern gesehener und ständiger musikalischer Begleiter und Songwriter.
usw. etc.

Heute wird Ayhan für uns folgende Songs live im Studio spielen. Teils unplugged und oder elektrisch.

- Einstige Liebe
- Rosige Dornen
- Venezia Ala Sahara ( Percussion Jürgen Sohn)
- Daglar Daglar
- Tonstöße
- Wunsch Neun Von Acht

In der Zweiten Stunde werden wir gemeinsam türkische Musik spielen, u.a.v.

- Baris Manco
- Cem Karaca
- Alex Oriental Exprience
- Erkin Koray
- Sebnem Ferah

Moderation und Redaktion Roland Jetter.
Radio Free Fm auf 102,6 MHz

Lennon und Eichendorff

Mit den Kinks geht es los, danach wird es winterlich in der 39.Folge von "Klassisch modern" am kommenden Dienstag.: Eichendorffs "Winterlied" wird zu Gehör gebracht. Am Schluß der Sendung steht John Lennons "Letzter Wille und Testikel" aus "Ein Spanier macht noch keinen Sommer". Für die Musik sorgen diesmal andere: Die Doors, Billie Holiday und Mark Knopfler zum Beispiel.

Freitag, 10.12. Rund um das Rindvieh

Unsere Freitagsreporter hören der Kuh beim Grasen zu. Verfolgen die Milch bis in die Milchfabrik, um dort den Joghurt, die Butter oder den Käse zu testen. In Umfragen testen sie außerdem das Rindviehwissen der Ulmer und muhen dazu munter Kuhwitze ins Mikrofon. Dies alles natürlich ohne wiederzukäuen.

Mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg

Konsumnachten ....

Eine Gruppe der FSJ-Ulm wird heute im Rahmen ihrer Projekt-Woche eine Sendung rund um das Thema Konsumnachten gestallten. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Alkoholkonsum von Jugendlichen während der Wihnachtszeit und zu Neujahr.. Heute ab 16 Uhr.

Weeland & The Urban Soul Collective !!! Gästelisten Plätze !!!

Weeland & the Urban Soul Collective :: Montag 16 UhrAm Freitag stellen "weeland & the urban soul collective" ihr Album "the golden sessions" live im Roxy vor .. klar sind wir dabei ... aber ihr könnt es auch sein. Wir verlosen drei mal zwei Gästelistenplätze für die release party des Albums. 102,6 reindrehen oder stream anwerfen und Tickets abgreifen Heute zwischen 13 und 16 Uhr in der Ulmer Freiheit.             
Wieland Interview aus der Sendung Plattform zum Nachhören:
http://www.freefm.de/node/3420

Kosho im Music in Ulm Interview

koshoMichael Koschorreck, bekannter mit seinem Künstlernamen Kosho ist heute Abend zu Gast bei Jenz Keller. Kosho ist seit Jahren als Gitarrist und Sänger unterwegs und unterstützt mit seinen Fähigkeiten unter anderem die "Söhne Mannheims" auf deren Tourneen.

Auch als Solokünstler überzeugt er mit seinem eigenen Gitarrenstil. Davon kann man sich heute selbst überzeugen. Anlässlich eines Workshops ist Kosho in der Stadt und steht Jenz Keller Rede und Antwort. Ausserdem lässt er seine Gitarre sprechen, er wird zwei Titel live im Studio zu Gehör bringen.

free FM präsentiert: Feindrehstar + Gästelistenplätze + Tonträger

feindrehstarDie Musiker werden ab 16 Uhr (Mittwoch) bei uns im Studio in der Plattform zu Gast sein.

Getreu dem Motto „Bühne frei, Ohren richtig auf, Manege heiß, Publikum los und ab!“ spricht „Feindrehstar“’s in seiner musikalischen Bandbreite sowohl die Hip-Hop-Puristen, Punklocken und Technoheads an und bestätigt einmal wieder, dass der Satz „Musik verbindet“ wörtlich zu verstehen ist!
Am Mittwoch 15.12.2010 habt ihr die Gelegenheit diese geniale Band im Ulmer Sauschdall zu erleben !

http://www.freefm.de/musik/platte-der-woche/vulgarian-knights-kw-34-2308...

Wir verlosen in der Ulmer Freiheit am 15.12. zwischen 13 und 16 Uhr Gästelistenplätze fürs Konzert !!!

Seiten

News abonnieren