News

Freunde reden Tacheles - neue Ausgabe!

Howdy!
Am kommenden Freitag wird es wieder eine Fülle echter Entdeckungen geben. Neben den Rubriken Bookends und Schräge Bücher werden wir diverse lesenswerte Romane vorstellen: "Die Ballade von Trenchmouth Taggart" von Glenn Taylor, "Die Monkey Wrench Gang" von Edward Abbey, "Der beste Teil der Menschen" von Tristan Garcia. Außerdem zwei Hörbücher des kleinen, feinen Verlages Ankerherz. Lasst Euch überraschen - viel Spaß!

Schnee auf dem Zauberberg

Jetzt wird's ernst für Hans Castorp: Er bricht zu einem Skiausflug auf. Ganz harmlos? Hören Sie, wie's ihm erging, am Dienstag, 25.Januar um 11 Uhr bei Klassisch modern. Dazu Lyrik von Celan, Thomas Steiner, Yeats, Hölderlin u.a. Für Musik sorgen Dio, Deep Purple, Hendrix...

Viel Neues und ein Tribut an Serge Gainsbourg

sergeAm Fr. 21.01.2011 präsentiert DJ RéMark seine erste Dope On Radio-Show im neuen Jahr. Nach dem weihnachtlichen Ausflug in die Welt der Cover-Versionen hat sich einiges an neuem Material angesammelt und so sind die ersten drei Stunden mit zahlreichen Brandneuen Tracks von Künstlern wie Alex Dimitri, Jimmi Sommerville, Jatoma, Harrys Gym, DJ Jazzy Jeff, George Levin und eine ausführlichen Blick auf das demnächst erscheinende Album von Shareholder Tom angefüllt. Und genau dieses Album wird dann auch im Rahmen der dritten Stunde als Vinyl-Edition verlost.
Für die Longform von 23 bis 24 h hat DJ RéMark unter dem Eindruck seines aktuellen Lesestoffs "Serge Gainsbourg - Für eine Hand voll Gitanes" ein Tribute an den französischen Sänger und Komponisten zusammengestellt. Zu hören gibt es Originale, Remixe, Covers, Soundalikes und seine Tochter.

„MUSIC IN ULM“: zu Gast: Jürgen Kanold

War eine kulturelle Veranstaltung wichtig, wird über sie in der SWP berichtet.
Eine positive oder negative Kritik wird von Veranstalter und Künstler gleichermaßen geliebt oder gefürchtet.
Heute abend präsentiert Music Jenz Keller mit Jürgen Kanold den Leiter der Abteilung Kultur bei der Südwestpresse und zeigt, welcher Mensch hinter einer oft spitzen Feder steckt.
Mo, 17. 01. ab 19.00h

Coming Up Soon | 15.01.2011 | Vertraut der Tiefe (2nd try)

Liebhaber von Untergrund Tanzmusik der elektronischen Art und Weise – für diese Ausgabe von Progdorf wird die Ausstrahlung der No-Show (IX) vom 18.12.2010 angekündigt. Deep House hatten wir vollmundig annonciert; rebellierende Maschinen machten ein Strich durch die Rechnung und sendeten Gitarrenmusik. Aber hartnäckig wie wird sind, lassen wir nicht locker und halten fest an Deep House.

Wobei die Betonung auf Deep liegt. Während die erste Stunde leichtfüssig und housey das musikalische Ausgehwochenende bei Radio free FM einläuten wird, geht es im zweiten Teil der Sendung dann ruhiger und verträumter zu.

Denn das zweite Segment ist als Nachtrag zur letzten regulären Sendung zu sehen. Dort hatten wir den Sound von Riley Warren vorgestellt und unsere Frequenz ganz auf ihre Deep & Proggy Tunes getrimmt. Bewußt weggelassen hatten wir dabei Chill und Trance. Um diesen Teil von Riley Warrens Repertoire wird es dann in der Nacht von Freitag auf Samstag ab 1 Uhr gehen.

Bei 126 BPM. Plus, Minus.

Vergewissert Euch selbst und schaltet ab Mitternacht UKW 102.6 ein oder starten den Internet-Livestream (auf der Startseite oben rechts).

Herzlichst

Progdorf

Freitag, 14.1. Träume - Die Geschichten der Nacht

Ob schön, traurig oder gruselig. Jeder hat welche. Als Traumfänger waren Schüler aus der Ulrich von Ensingen Realschule in Ulm unterwegs und haben in Umfragen so manch interessante Geschichte eingefangen.
Ihre eigenen Träume haben sie natürlich hörbar gemacht und sie verraten, wie
die Indianer böse Träume verjagen.
Warum wir überhaupt träumen, ob Kinder anders träumen als Erwachsene, dies und mehr erzählt ein Psychologe. Also Augen zu und Ohren auf...

Mit Unterstützung der LFK (Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg)

Freunde reden Tacheles - Neustart in 2011!

Hallöle. Gut angekommen im neuen Jahr? Wir jedenfalls haben ein paar Bücher aus 2010, die wir Euch im alten Jahr nicht mehr vorstellen konnten, im Gepäck: Gaetan Soucys Roman "Die unbefleckte Empfängnis", Tanguy Viels "Paris-Brest" und "Durch dunkle Wälder" von Joseph Boyden (siehe Foto). Hörbücher gibt es von Jan Weiler, David Peace und Charles Baudelaire und natürlich wieder einen Song aus der mairisch-Compilation "Bookends". Klar.

Contrastes am 17.01.2011 über den chilenischen Liedermacher Victor Jara

Eine Sendung zu Victor Jara und einem Konzert der Gruppe »Solentiname« mit Liedern und Texten von ihm in der vh Ulm am 22.01.2011. Gespräch von Lothar Heusohn mit Silvia Gay-Vogt von »Solentiname«.

Die Ulmer Musikgruppe Solentiname interpretiert seit vielen Jahren Kompositionen bekannter lateinamerikanischer Musiker sowie Lieder aus Italien und Frankreich. Am 22. Januar widmet sie einen Abend aber ausschließlich dem berühmten chilenischen Sänger und Dichter Victor Jara, der sich mit seinem Leben für ein neues und demokratisches Chile einsetzte. Er wurde am 11.September 1973 im Zuge des chilenischen Militärputsches verhaftet, gefoltert und ermordet.

adk @ radio

adk logoWiederholung der Sendung zwischen 12 u. 13 Uhr!Die Zeit in der die "Akademie für darstellende Kunst" (kurz adk-ulm) auf free FM einen eigenen Sendeplatz hatte ist lange her. Um so mehr freuen wir uns im Rahmen der Plattform endlich mal wieder einen Blick hinter den Bühnenvorhang zu werfen. Jens Franke wird mit Fabiano Nitsch über die Aktivitäten im Fort Unterer Kuhberg reden - die kommenden Produktionen und das 15jährige Jubiläum.

Seiten

News abonnieren