Ulm
Markt der Möglichkeiten: divest ulm
2021 fand am 30. Juli in Ulm auf dem Münsterplatz der Markt der Möglichkeiten statt. Ulmer Organisationen stellten dort ihr Aktivitäten rund um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung vor und kamen mit vielen Bürger*innen ins Gespräch.
So auch Volker Banzhaf von divest ulm, die auch mit dabei waren. Dort geht es vor allem um Nachhaltigkeit in Bezug auf das Thema Geld.
Wie kann man sein Geld nachhaltig anlegen und was ist der Unterschied zwischen gutem und schlechten Geld?
Das und noch mehr, erfahrt ihr im Podcast mit Volker Banzhaf, also hört gerne rein.
Markt der Möglichkeiten: People & Parents For Future Ulm / Neu-Ulm / Alb-Donau
Der Ulmer Markt der Möglichkeiten fand am 30. Juli 2021 auf dem Münsterplatz statt. Das Thema Nachhaltigkeit wurde von einigen Organisationen vorgestellt und ihre Projekte dazu präsentiert.
Auch die People & Parents For Future Ulm / Neu-Ulm / Alb-Donau waren vertreten, unter anderem durch Helmut Gaus, welcher die wichtigsten Klimaziele der Organisation aufzeigte.
Aber wer sind die People & Parents For Future Ulm / Neu-Ulm / Alb-Donau überhaupt, wie sind sie entstanden und was machen sie sonst noch?
Das alles erfahrt ihr im Podcast, also hört gerne rein.
Markt der Möglichkeiten: Städtisches Gärtnern in Ulm
Der 30. Juli 2021 stand in Ulm ganz im Zeichen vom Markt der Möglichkeiten. Dieser fand auf dem Münsterplatz statt und viele Organisationen haben dort ihre Projekte rund um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung vorgestellt.
Die Initiative Städtisches Gärtnern in Ulm um Iris Graf und Antje Liskien-Diener möchte den Bürger*innen zeigen, wie man Gartenarbeit nachhaltig und aktiv gestalten kann.
Die beiden Frauen machen deutlich, warum man sich bei der Initiative engagieren sollte und warum sich das auch lohnt.
Das alles erfahrt ihr im Gespräch, also hört gerne rein.
Markt der Möglichkeiten: BUND
Der Ulmer Markt der Möglichkeiten fand am 30. Juli 2021 auf dem Münsterplatz statt. Mit dabei waren über 20 Organisationen, die sich für das Thema Nachhaltigkeit und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung einsetzen.
Der BUND für Umwelt und Naturschutz war unter anderem durch Martin Denoux vertreten, der den Bürger*innen zeigen wollte, dass der Bund sich in vielerlei Hinsicht für das Thema Nachhaltigkeit engagiert.
Wie man selbst mitmachen und aktiv werden und mitmachen kann, erfahrt ihr im Gespräch, also hört gerne rein.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
