Ulm

Die ganz besondere Kulturnacht 2020

Die 20. Kulturnacht findet trotz aktueller Umstände statt und wir freuen uns sehr darüber! Wir haben mit Iris Mann und Ralph Seiffert gesprochen und sie haben uns Highlights, was wirklich hinter dem Programm steckt und über das Hygienekonzept erzählt. Ist die Kulturnacht eigentlich eine Großveranstaltung? Auch das verraten sie uns im Gespräch! Mehr zur Kulturnacht am 19. September findet ihr in diesem Beitrag! 

Wer und was ist die Digitale Agenda?

Die Digitale Agenda der Stadtverwaltung Ulm arbeitet an innovativen und digitalen Lösungen für die Ulmer Bürgerschaft und die Ulmer Stadtverwaltung. In der ersten Folge dieser neuen Podcastreihe geben Katharina Schweiger und Nathalie Wingartz einen Überblick über die Digitale Agenda, das dahinterstehende Team sowie die dort laufenden Projekte. Sie zeigen zudem auf, wie die Digitalisierung unter anderem die Bereiche Mobilität, Umwelt, Bildung und Verwaltung bereichern kann und inwiefern die Bürger*Innen davon profitieren. Weitere zentrale Themen sind Offene Daten und Bürgerbeteiligung.

Linkliste
- Homepage Digitale Agenda
- Anmeldung zum Newsletter
- genaue Projektbeschreibungen
- Twitter @ulm2030
- Homepage Verschwörhaus
- Termine Verschwörhaus 

Militärregion Ulm

Im Rahmen der Ulmer Friedenswochen haben wir uns mit der Militärregion Ulm auseinandergesetzt und wo man überall Denkmäler findet und wofür sie stehen. Viele Ulmer Bürger wissen gar nicht was es genau mit der Militärregion auf sich hat, so geht es bestimmt auch einigen unter euch. Jeden Tag laufen wir durch Ulm und wissen oft gar nicht was sich eigentlich hinter den Denkmälern versteckt. Genau darüber klären wir auf, hört rein! 

Seiten

Ulm abonnieren