Interview
Interview // THE SUBWAYS
05.12.2015 | 18:57 — samrettigInterview // THE SUBWAYS
Die Subways machen seit 10 Jahren Rock. Ziemlich erfolgreich. Songs wie "Rock & Roll Queen" kennt wohl jeder. 10 Jahre mit 4 Alben und 14 EPs, dass schaft nicht jeder.
Wir haben mit Billy Lung (Front-Sänger und Gittarist) über die aktuelle Tour, Familienprobleme, die Veränderung zwischen 20 und 30 als Rockstar und alte/neue Platten gesprochen:
Wie lautet der Spitzname der Ulmer?
Uuuh - ich habe keine Idee! Ist das etwas, was ich einfach erfinden kann oder muss ich Raten?
Du musst Raten... Es ist ein Tiername... Ein berühmter Pirat ist nach ihm bennant...
Oh, wirklich? (fucking hell...) Oh, Sparrows?! (Spatz auf Englisch) Haha...
Speedinterview mit Josh Morgan - THE SUBWAYS
01.12.2015 | 18:42 — samrettigSpeedinterview mit Josh Morgan - THE SUBWAYS
Wir waren beim Subways und haben uns unterhalten: kurz und lang!
Den Langen Teil hört ihr am Mittwoch um 13.30 und am Freitag um 16 Uhr auf free FM 102.6 Mhz in Ulm.
Oder ab Samstag auf freefm.de / unserer Facebookpage:
www.facebook.com/radiofreefmulm/
Den kurzen Teil gibts kostenlos hier unten:
Sendung Gesundheit & Veganismus/Vegetarismus – Podcast & Playlist
11.10.2015 | 18:34 — Vegup-RedaktionSendung Gesundheit & Veganismus/Vegetarismus – Podcast & Playlist
Hier der Audiomitschnitt (ohne Musik) und die Playlist der Sendung vom 20.08.2015 zum Thema Gesundheit.
In der Sendung:
Umfragen: "Wie sieht eine gesunde Ernährung aus?" und „Ist eine Ernährung mit Fleisch gesünder als eine ohne Fleisch?“
Überblick: Vegetarismus/Veganismus und Gesundheit, mehr Infos zum Thema unter: www.dge.de, www.vrg.org, www.vebu.de, www.highfive-vegan.org, veganhealth.org, skepdic.com/chinastudy.html
Experteninterview: Ist vegane/vegetarische Ernährung gesund oder ungesund und worauf sollte man achten? - Interview mit Allgemeinarzt Joachim Peters aus Rheinstetten
Rezept des Monats: Linsensalat - Gesund & lecker
Veggie 1x1: Vitamin B12
Blick ins Web: Internetpräsenz vom wissenschaftlichen Kongress VegMed - Vegetarische Ernährung und Medizin, www.vegmed.de
Vor Ort Bericht: Ulm isst gut
Playlist:
Against me! - Bamboo Bones
Santigold - Say Aha
Beastie Boys - Intergalactic
Morrissey - To me you are a work of art
Skunk Anansie - Yes it’s fucking political
Chvrches - The mother we share
Tocotronic - Wir sind viel zu lange mit euch mitgegangen
Propaghandi - Back to the motor league
Kontakt: ulm(a)vebu.de oder über unsere Facebook-Seite
Sendung Stereotype und Vorurteile – Podcast & Playlist
06.08.2015 | 11:07 — Vegup-RedaktionSendung Stereotype und Vorurteile – Podcast & Playlist
Hier der Audiomitschnitt (ohne Musik) und die Playlist der Sendung vom 25.06.2015 zum Thema Stereotype und Vorurteile.
In der Sendung:
Umfrage: "Wie sieht der typische Veganer aus?"
Wissenschaftliche Befunde: Der typische Veganer/Vegetarier ist...
Rezept des Monats: Spaghetti Bolognese
Veggie 1x1: Veggie-Bingo http://vebu.de/themen/tiere-a-ethik/spiele/877-veggie-bingo
Experteninterview: Stereotype und Vorurteile aus sozialpsychologischer Sicht - Interview mit Prof.
Dr. Johannes Keller (Universität Ulm)
Veggie-Kischees: Drei Ausschnitte aus dem Kulturcafé “Bis(s) zur Vernunft! - Können wir noch guten Gewissens genießen?” vom 17. Mai
Blick ins Web: Vegane Satire mit Der Artgenosse https://www.youtube.com/channel/UC1LTWhnte4f7XrkLQvkdRug und Der Graslutscher http://graslutscher.de/
Playlist:
Bastille, Haim - Bite Down
Lorde – Team
Razorlight - Before I Fall to Pieces
The Pretty Reckless - Heaven Knows
Jack White, Alicia Keys - Another Way to Die
Angus & Julia Stone - Big Jet Plane
Kontakt: ulm(a)vebu.de oder über unsere Facebook-Seite
Das Stadthaus Hören :: Infos zum Projekt der Medien-AG des Schulzentrums St.Hildegard
Schülerinnen der Medien-AG erstellen einen Audioguide für das Ulmer Stadthaus. Von Kindern für Kinder - aber auch für Erwachsene. Bereits seit Herbst 2014 beschäftigt sich eine Gruppe von Schülerinnen der Medien-AG des Schulzentrums St. Hildegard unter der Leitung von Frau Rieseberg mit dem Stadthaus. Sie recherchierten in Büchern, in alten Zeitungen und vor Ort. Bei ihren Stadthausstreifzügen waren sie auf der Suche nach Licht- und Schattenspielen, haben Orte gefunden, an denen die Blicke zum Münster wie eingerahmte Bilder wirken.
Seiten
