Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Fußball

Bundesliga Rückblick - 27. Spieltag

Die Bundesliga ist zurück nach der Länderspielpause. Im vorerst letzten Bundesliga Rückblick, hier bei free FM, werfen wir unter anderem einen Blick auf die Bayern, die nach zwei sieglosen Spielen unter Druck standen, den BVB, der die Mannschaft der Stunde aus Mainz empfing und die Leipziger, die am Sonntagmorgen ihren Trainer freigestellt haben! 

 

#07 Oh wie schön war Rio

Die Pressetribüne beim deutschen Championsleague-Duell in München.

Die FIFA präsentiert ihre neueste Idee: Beim WM-Finale 2026 wird es eine Halbzeitshow geben. Alban und Frederic halten das für eine „erstklassige“ Idee und diskutieren schon mal mögliche Musikstücke und Interpreten. Genau hingeschaut haben die beiden auch beim Achtelfinale der Bayern gegen Leverkusen. Das war beeindruckend! Eher bescheiden dagegen die Lage bei den Clubs im Ländle. Am Wochenende gastieren Karnevals-taumelnde Kölner in der Münsterstadt - und ein Teil der Pressetribüne ist dabei. Erfreulicher als die Situation im baden-württembergischen Fußball: Im Wintersport regnet es Medaillen. Und in zwei Wochen gibt’s wieder nen Gast, versprochen!

Bundesliga Rückblick - 24. Spieltag

Kein gutes Wochenende für die Heim-Mannschaften, wichtige Auswärtssiege für die Bayern und Leverkusen vor dem Champions League-Duell am Mittwoch und abermals kein Befreiungsschlag für die Ulmer. Das war der 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga (und 2. Bundesliga) und auf den schauen wir im Bundesliga Rückblick!

Bundesliga Rückblick - 23. Spieltag

Die Bayern setzen ein Ausrufezeichen im Meisterschaftsrennen, der BVB feiert ein Tor-Festival und die Ulmer treten weiter auf der Stelle. All das fand am vergangenen Wochenende in Deutschlands Stadien statt und darauf blicken wir im Bundesliga Rückblick zum 23. Spieltag.

 

#06 Die Elefantenrunde von Sinsheim

Die Choreo des Heimblocks beim Spiel des FC Heidenheims.

Ein enttäuschendes Fußball-Wochenende liegt hinter den Mannschaften aus dem Ländle. Alban und Frederic analysieren die aktuellen Probleme von Ulm, Heidenheim und Stuttgart. Ebenfalls wenig überzeugend, dafür aber umso erfolgreicher präsentieren sich derzeit die Bayern. Im Wintersport ist eine Weltmeisterschaft gerade vorbei, eine andere läuft noch und die dritte steht bevor. Deutsche Medaillen gibt’s jedenfalls (hoffentlich) überall. Abschließend machen Alban und Frederic den Wahl-O-Mat - allerdings nicht zur Bundestagswahl, sondern zur Frage, welcher Verein am besten zu ihnen passt. Außerdem: Ein Live-Bericht vor Ort vom vielleicht größten Spiel, das die Ostalb je gesehen hat…

Bundesliga Rückblick - 20. Spieltag

Die Rückrunde geht weiter! Die Bayern stolpern beinahe gegen Aufsteiger Kiel, Dortmund gewinnt endlich wieder ein Bundesligaspiel, die Ulmer waren zu Gast in Düsseldorf und und und...
Auf all das schauen wir in unserem Bundesliga Rückblick! 

Bundesliga Rückblick - 19. Spieltag

Was war los in Deutschlands Bundesliga Stadien? Wie läuft der Zweikampf um die Meisterschaft zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen? Wie tritt Borussia Dortmund nach der Entlassung von Trainer Nuri Sahin auf und wie läuft es bei den Ulmer Spatzen in der 2. Bundesliga? Auf all das blicken wir im Bundesliga Rückblick zum 19. Spieltag! 

16 Spiele, 13 Punkte, Platz 16 - Ist der SSV Ulm 1846 Fußball in der 2. Bundesliga konkurrenzfähig?

Der SSV Ulm 1846 Fußball ist nach jahrelanger Abstinenz zurück in der 2. Bundesliga. Morgen steht beim Auswärtsspiel in Münster das letzte Spiel der Hinrunde auf dem Programm und daher wollen wir in dem Beitrag auf die bisherige Saison zurückblicken, den Saisonstart beleuchten und einen allgemeinen Blick auf den SSV Ulm, den Kader und die Zukunft werfen.

Auch Carsten Muth, Leiter der Sportredaktion der Südwest-Presse war zu Gast, um mit uns über die Ulmer und die Hinrunde in der 2. Bundesliga zu sprechen. 

TRENDS - von Lifestyle über Mode zur Musik

Die aktuellen Trends - Fußball, Mode, Musik und vieles mehr. Wer ist heutzutage Trendsetter? Sind wir mit 20 noch im Trend oder schon out? Was denken wir über einige Trends aus 2024? Das und vieles mehr heute on air auf der 102,6 MHz. 

Der Aufstieg des SSV Ulms

Am Samstag ist es geschehen! Nach sieben Jahren gelingt dem SSV Ulm der Aufstieg in die 3. Liga, denn sie besiegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz vor mehr als 10.000 Zuschauern mit einem 5:0. So werden Sie einen Spieltag vor Schluss Meister der Regionalliga. Somit waren gute Laune, Tanzen, laute Musik das Gesetz des Wochenendes. Was die Ulmer wirklich von dem Aufstieg der Spatzen halten, haben wir  auf den Straßen Ulms erfahren!

Seiten

Fußball abonnieren