Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

mikrowelle

Fake News – ein großes Thema in der digitalen Welt!

Die Freitagsreporter haben spannende Gäste im Studio: Dr. Cornelia Sindermann von der Universität Stuttgart, die genau weiß, wie Fake News funktionieren, und zwei Online-Journalistinnen der Ulmer Südwest Presse. Leonie Maschke und Laura Liboschik. Welche Verantwortung haben Journalistinnen? Und was haben ein Tennisschläger, ein Ball und Mathematik mit Fake News zu tun? Schaltet ein – es wird spannend!“

Bücher

Bildrechte e.tage medien.bildung

Schüler*innen aus der Bildungshaus Spatz Grundschule sind echte Leselöwen!
In ihrer Sendung dreht sich deshalb alles um die faszinierende Welt der Bücher. Sie besuchen eine Buchdruckerei und entdecken, wie Bücher gedruckt werden, welche Farben benötigt werden und wie beeindruckend groß die Maschinen dafür sind. Neugierig gehen sie der Frage nach, wie Geschichten geschrieben werden. Die Kinderbuchautorin Madlen Ottenschläger enthüllt ihre Geheimnisse und gibt wertvolle Tipps für alle jungen, angehenden Schriftsteller*innen.

 

 

Programmleitung: Claudia Schwarz

Freitag 26.07.2024 | 15:00 Uhr

Ein Blick zurück und nach vorne!

Bildrechte e.tage medien.bildung

Hey Kids, aufgepasst! Sechs Schüler und Schülerinnen der Ulrich von Ensingen Realschule nehmen euch mit auf eine aufregende Reise in die Welt der Autos. Live aus dem Studio berichten sie über ihre spannenden Erlebnisse.

Sie haben die coole Oldtimerfabrik in Neu-Ulm besucht, an der Uni Ulm alles über selbstfahrende Autos gelernt und mit einem Kfz-Mechatroniker in Ausbildung geplaudert. Seid gespannt auf faszinierende Geschichten und spannende Einblicke in die Welt der Automobile – von den Oldtimern bis zu den Autos der Zukunft!

Süssigkeiten

Wer liebt sie nicht, die kleinen Sünden des Alltages. Schüler der Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule schnuppern in die süßesten Hallen von Neu-Ulm . Sie besuchen die Produktion der Lebkuchenfabrik Weiss . Denn da laufen nicht nur zu Weihnachten die Förderbänder, das ganze Jahr über wird dort fleißig produziert. Außerdem sind sie der Königin unter den Süßigkeiten, der Praline, auf der Spur. Ein Besuch in der Pralinen Manufactur Lanwehr in Illertissen gibt Antworten auf ihre vielen Fragen.

Freizeittipps gegen Langeweile

Keiner da zum Spielen?

Die Spielsachen im Kinderzimmer reizen dich auch nicht? Draußen regnet es? Was tun? Dann Eltern schnappen und ab in den Zirkus oder in das Kindermuseum nach Neu-Ulm. Zwei spannende Freizeitmöglichkeiten die 6 Grundschüler aus dem Bildungshaus Ulmer Spatz in ihrer Sendung vorstellen.

mikrowelle abonnieren