App

APPing History- Das neue Projekt vom DZOK

Das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg hat ein neues Projekt am laufen. Das Projekt wurde am 12.03 im Orange Club vorgestellt, Lilian hat mit Nicola Wenge vom DZOK und Timo Freudenreich von der E-tage Medienbildung beim Stadtjugendring Ulm gesprochen. Was genau das neue Projekt ist erfahrt ihr in diesem Beitrag. 

 

Eine App die alles verändert

Zwei Senioren

Mit dem Smartphone oder Tablet medizinische Befunde einsehen, Termine beim Facharzt machen, Dokumente weiterleiten oder Rezepte bestellen: Jeder Mensch der öffter einen Arzt aufsuchen muss, kann von so einer App profitieren. Gerade Senior*innen fällt es mit zunehmenden alter schwerer den Besuch beim Arzt war zu nehmen. Deswegen wegen wird in allen Bereichen geforscht gerade dieser Zielgruppe den Alltag zu erleichtern. Doch wie ermittelt man den Bedarf und kann auf die Schwierigkeiten dieser Zielgruppe eingehen?
Dazu entwickelte ein Pilotprojekt mit dem Namen „Senior IT Think Tank“. Vertreter*innen aus Unternehmen, Senior*innen-Einrichtungen und dem InnoSÜD-Team erarbeiteten an der Hochschule Neu-Ulm in diesem Projekt Konzepte für digitale Produkte und Services für Senior*innen.
Radio free FM war bei der Abschlusspräsentation des Pilotprojekts am 17. Februar 2020 in den Räumen des Generationentreffs Neu-Ulm.
Jetzt anhören>>>

Links:
InnoSÜD bei der Plattform
InnoSÜD/sittt

Bildquelle:Marisa Howenstine

App abonnieren