Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

Herrengedeck

Podcast (RSS)

Fußballkultur mit Musik

Herrengedeck ist mehr als bloß ein Spielmacher – ein Allrounder, der auf jeder Position zu Hause ist und der über den Spielfeldrand hinaus blickt.

Ereignisse des aktuellen Fußballgeschehens nimmt das Herrengedeck daher höchstens kurz unter die Lupe. Den Schwerpunkt bilden kulturelle und historische Aspekte. In verschiedenen Beiträgen wird des Kaisers liebstes Kind aus einem übergeordneten Blickwinkel betrachtet. „Expertenmeinungen“, gelegentliche Gäste, Interviews und ab und zu ein Quiz runden das Spektrum spielballgleich ab.

Und weil Fußball immer noch ein Mannschaftssport ist, wird das Herrengedeck von taktisch eingebundenen Musikstücken unterstützt.

Kalle Rummenigge wäre begeistert: eine gefährliche Parabole aufs Ohr.

Sendungsblog

#222: Was hörst du so, Toni?

Warum ist Jogi Löw wirklich vom Amt des Bundestrainers zurückgetreten? Lag es am Musikgeschmack seiner Elf? Konnte er es einfach nicht mehr ertragen, wenn Goldkehlchen Toni Kroos auf Pur stellte und lautstark „Wo sind all die Indianer hin“ trällerte? Man könnte es ihm nicht verdenken, dem Jogi. Im Juni 2021 veröffentlichte der RollingStone auf seiner Website die „Playlist der Nationalspieler“. Was die Jungs während der EM so gehört haben, erfahrt ihr heute Abend im Herrengedeck – und bekommt es auf die Ohren! Ob da etwas Gruseligeres als Pur dabei ist? Meine Antwort steht fest, aber macht euch doch selbst ein Bild: Von 19-20 Uhr auf 102,6 MHz oder im Livestream unter www.freefm.de

 

Turbostaat :: Tut es doch weh

The Pains of Being Pure at Heart :: Young Adult Friction 

D.O.A. :: Singing in the Rain 

Beatsteaks :: Let Me In 

Beatsteaks :: Soljanka

Karat & Peter Maffay :: Über sieben Brücken musst du gehen

A Tribe Called Quest :: Left My Wallet in El Segundo  

Wiz Khalifa & Empire of the Sun :: The Thrill  

Samy Deluxe :: Gewinne 

AC/DC :: Come and Get It 

Alicia Keys & A$AP Rocky :: Blended Family (What You Do for Love)

Travis Scott :: Goosebumps 

Metallica :: Wherever I May Roam  

#221: Die Anfänge des Fußballspiels in Norddeutschland

In der Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e.V. erschien im LIT Verlag Münster vor Kurzem das Buch „Die Anfänge von Fußball und Rugby in Norddeutschland“. Darin findet sich auch ein Beitrag von Hardy Grüne, in welchem der renommierte Fußballhistoriker einen Überblick über die frühen Jahre des Fußballspiels in Niedersachsen und im deutschen Norden liefert. Heute Abend ist Hardy Grüne im Herrengedeck zu Gast und berichtet u.a. über britische Einflüsse, lokale Unterschiede, die Trennung von Rugby und Association Football und die Rolle sozialer Strukturen für die frühe Entwicklung des Fußballs zum deutschen Volkssport. Den Blick hat er dabei eine Stunde lang vor allem, aber nicht nur, nach Norden gerichtet. Herrengedeck #221 im Livestream unter www.freefm.de oder in Ulm auf 102,6 MHz.

 

Ben Gunstone :: Tote End Boys 

Tomte :: Norden der Welt 

Udo Lindenberg :: Hoch im Norden 

Hi! Spencer :: Richtung Norden 

HerrengedeckJazzin' Spezial

Doppelpack am Sonntagabend: Herrengedeck meets Jazzin' II. Zum zweiten Mal senden mein hoch geschätzter Kollege Roland und ich als Spielvereinigung live aus dem Stadion in der Büchse. Drei volle Stunden Fußball meets Jazz - Finest Football & Enter Talk & Jazz Music.
HerrengedeckJazzin' Spezial. Power, Happiness, Love.

Re-live: #142: Fußball und Menschenrechte

Ein Boykott der WM in Katar 2022 findet immer mehr Rückhalt. Mit Norwegen nimmt sich endlich auch eine Mannschaft öffentlichkeitswirksam dieses Themas an, Deutschland zieht immerhin mit einer klaren Stellungnahme auf T-Shirts nach. Vor 5 Jahren habe ich in Herrengedeck - Fußballkultur mit Musik mit Wenzel Michalski von Human Rights Watch und mit Chris Schirmer von der Deutschen Akademie für Fußballkultur über Menschenrechte im Fußball gesprochen. Damals ging es auch um Trainingslager in Golfstaaten und um Handlungsmöglichkeiten für Vereine. An Aktualität hat all das seitdem nicht verloren. Ganz im Gegenteil. Aus diesem Anlass gibt es die Sendung #142 heute re-live. Anpfiff ist um 19 Uhr auf 102,6 MHz oder im Stream unter www.freefm.de

#220: FFIT – Fußballfans im Training

Mehr Gesundheit, das ist das Ziel von FFIT – Fußballfans im Training. Durch mehr Bewegung, einen aktiveren Lebensstil und gesündere Ernährung sollen Fußballfans nachhaltig Gewicht verlieren. Das Trainingsprogramm ist ein kostenloses Angebot für alle übergewichtigen Fans, um ein paar Kilos loszuwerden – und das gemeinsam mit ihrem Club oder Lieblingsverein. Wie das geht und vor Ort konkret aussieht? Darüber spricht Andreas Kullick heute Abend mit Dr. Benjamin Pietsch, dem operativen Leiter des Projektes in Deutschland, und Jan Breuer, der das Programm beim 1. FC Köln als Trainer seit Jahren leitet. FFIT im Herrengedeck, live ab 19 Uhr auf 102,6 MHz oder im Stream: www.freefm.de

http://herrengedeck.blogsport.de/

 

The Streets :: Fit But You Know It 

Kings of Leon :: Fans

H-Blockx :: Move

Vince DiCola :: Training Montage aus Rocky IV

#219: Traditionell zweitklassig

Der HSV gehört inzwischen schon so gut wie zum Inventar in Liga 2, der VfB Stuttgart spielt zumindest nach der Hinrunde nicht gegen den Abstieg. Und das in Liga 1. In der Saison 2019/20 war das anders. Da spielten beide noch gemeinsam im Unterhaus. Gemeinsam verfolgten Simeon Boveland und Christoph Mack, der eine HSV-Fan, der andere Anhänger des VfB, eben jene gemeinsame Spielzeit. Und brachten sie auf Papier, gegenseitig, im Wechsel und ganz unterschiedlich. Das Ergebnis kann sich lesen lassen. Ende des vergangenen Jahres erschien im Arete-Verlag ihr Buch „Traditionell zweitklassig“. Heute Abend stellen Simeon Boveland und Christoph Mack ihr Buch im Herrengedeck vor und berichten über ihre Beziehung zum jeweiligen Herzensverein. Live & direkt auf 102,6 MHz und im Stream unter www.freefm.de

 

Fettes Brot & Freunde :: Fußball ist immer noch wichtig 

Heidi Kabel :: An de Eck steiht 'n Jung mit'n Trudelband

Markus Wiebusch :: Der Tag wird kommen

Laserboys :: Fußball, Fußball (wir spielen Fußball)

#218: Diego Maradona

Am 25. November 2020 verstarb Diego Armando Maradona. Nur 60 Jahre wurde die argentinische Fußballegende alt. Vielen gilt er als der beste Fußballspieler aller Zeiten. Wer in den 1980ern bereits Fußball schaute, durfte an Maradonas Zauber teilhaben und dabei sein, wenn er Dinge tat, die man vorher noch nicht gesehen hatte. Und hinterher auch nicht mehr. Gott hat seine Hand zurück und das Herrengedeck den Soundtrack dazu. Musik für, über und mit Diego Armando Maradona. Heute Abend auf Radio free FM 102,6 MHz oder im Livestream unter www.freefm.de

Foto: APA/AFP

Mau Mau :: Diego Armando Maradona

Paolo Petti :: Maradona

Willi Polvoron :: Diego Querido

Julio Lacarra :: Dale Diez

Diego Maradona :: O Surdato Nnammurato

Enzo Romani :: Maradona e Meglie e Pele

High School Music Band :: O Mama Mama

Manu Chao :: La Vida Tombola

Los Piojos :: Marado

Diego Maradona :: Mano De Dios

The Business :: Maradona

Neonschwarz :: Maradona

Provinz :: Diego Maradona

 

#217: Max-Jacob Ost: Der Rasenfunker und seine „11 Leben“

Der Sportjournalist Max-Jacob Ost spricht über Fußball. Seit 2014 tut er dies erfolgreich in seinem Podcast „Rasenfunk“. Seit kurzem ist sein Mammutprojekt „11 Leben – Die Welt von Uli Hoeneß“ abrufbar. In mehreren Teilen beschäftigt sich der Podcast ausgiebig und facettenreich mit dem Leben und Wirken des Ulmers Uli H. Manchmal spricht Max-Jacob Ost aber auch im Fernsehen oder im Radio über Fußball. So wie heute Abend mit Andreas Kullick im „Herrengedeck“. Live auf 102,6 MHz oder unter www.freefm.de

 

ASG :: Weekend Money

Mastodon :: Steambreather

IDLES :: Kill Them With Kindness

Turbostaat :: Fünfwürstchengriff

# 216: Arthur Friedenreich

Es war vor etwas mehr als 50 Jahren, am 6. September 1969, als einer der besten Fußballer aller Zeiten verstarb. Arthur Friedenreich erlag in Sao Paulo seiner jahrelangen Parkinson-Krankheit. Er war der erste Star des brasilianischen Fußballs und ist mit über 1.300 Toren bis heute der erfolgreichste Torjäger aller Zeiten. Dies ist umso bemerkenswerter, als sich der Sohn eines deutschen Auswanderers und einer schwarzen Wäscherin gegen den offenen Rassismus und die Ausgrenzung in der brasiliansichen Gesellschaft durchsetzen musste. Ein Blick auf das Leben und die Karriere des Arthur Friedenreich – heute Abend im Herrengedeck auf 102,6 MHz und im Livestream unter www.freefm.de

Bildquelle: thesefootballtimes.co

Sergio Mendes & Brasil `66 :: For What It`s Worth 

Saib :: Sao Paulo 

Jorge Ben :: Ponte De Lanca Africano 

Gavoies De Fiel :: Mitos e Magias Na Triunfante Odisseia Da Criacao 

Joao Bosco :: O Rondo Da Cuica

Novos Baianos :: Brasil Pandeiro

Trio Mocoto :: Nao Adianta

Orquestra Tropical :: Condenado 

Joao Gilberto :: O Pato

Pixinguinha :: 1x0 (Um A Zero)

Jorge Ben Jor :: Pais Tropical 

G.R.E.S. Mocidade Indenpendente De Inhauma 

Bebel Gilberto :: Samba Da Bencao 

 

#214: „Machtspieler“: Ronny Blaschke im Gespräch

„Machtspieler. Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution“ heißt das neue Buch des preisgekrönten Autors und Journalisten Ronny Blaschke. Er schildert darin das Zusammenspiel von Politik und Fußball. Für seine Recherchen war er auf vier Kontinenten unterwegs, besuchte Länder wie Ruanda, Argentinien, Spanien, Russland, Israel, die Türkei , die Golfstaaten oder den Iran. Sein Blick galt dabei nicht nur den Herrschenden und Mächtigen, sondern auch den Unterdrückten und den Ultras im Untergrund. „Machtspieler“ legt das Brennglas Fußball über Entwicklungen in Kultur, Gesellschaft und Religion. Darüber und über den Fußball als Spielball zwischen Propaganda und Politik spricht Ronny Blaschke heute Abend im Herrengedeck mit Andreas Kullick.

Manu Chao :: Politik Kills

Rawbau :: Ludilo

Muse :: Propaganda (Acoustic Version)

Seiten

Herrengedeck abonnieren

Sendezeit

Sonntags 19.00 – 20.00 Uhr 4wöchig, nächste Sendung am 20.04.2025

Sendet seit

30. Mai 2010

Redaktion

Andreas Kullick