Podcasts
Lokaltermin Nr. 94 - Innenstadtdialog
Um die Zukunftsfähigkeit der Ulmer Innenstadt geht es in diesem Lokaltermin. Zu Gast ist Markus Mendler von der Geschäftsstelle Innenstadtdialog 2030. Ein Gespräch über Bürger*innenbeteiligung, aktuelle Maßnahmen in der Innenstadt und das Zusammenspiel von Handel, Bewohner*innen und Gastronomie.
Gast: Markus Mendler
Moderation: Matthias Glass
Lokaltermin Nr. 93 - Baustelle Ulm
Ein Thema, das die Ulmer - insbesondere die Autofahrer - im Sommer 2023 neben den extremen Hitzewellen bewegt, sind die zahlreichen Baustellen: B 28, B10, B30, Adenauerbrücke, Gänstorbrücke, Illerbrücke, Steg in Pfuhl, Steg in Wiblingen dazu die Bauarbeiten zur Landesgartenschau und aktuell innerstädtisch Baustellen u.a. entlang der Linie 1 dazu u.a.
Lokaltermin Nr. 91 - Das Temporärhaus
Ehrenamtliche des Temporärhauses sind zu Gast in dieser Ausgabe des
Lokaltermins. Nach dem Auszug aus den Räumlichkeiten in der Ulmer Altstadt und einer
längeren Haussuche ist der Verein nun in Neu-Ulm fündig geworden . Es
wird also bald wieder verschiedenste Workshops, Seminare und
Werkstattsessions im „Experimentierfeld für die Welt von morgen“
Lokaltermin Nr. 90 - Blaulicht im Rotlicht
Im Lokaltermin geht es heute um die Verhältnisse im Rotlichtbereich in Ulm - und dabei speziell um Prostitution. Hierzu wird es am 23.06. in der Handwerkskammer Ulm eine hochkarätig besetzte Diskusion geben bei der
Lokaltermin Nr. 88 - Wohnen in Ulm
Wir begrüßen Dr. Frank Pinsler, den Geschäftsführer der Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft (UWS), zum Gespräch im Studio. Die kommunale UWS ist ein zentraler Akteur auf dem Ulmer Wohnungsmarkt. Wir sprechen über die Aufgaben und Projekte der UWS und schauen auch auf künftige Vorhaben und die Zukunft des Wohnungsbaus im Allgemeinen.
Gast: Dr. Frank Pinsler
Lokaltermin Nr. 86 - Jahresrückblick 2022
Im Lokaltermin am 16.01.2023 blicken wir auf das Jahr 2022 zurück: Alle Themen und alle Gäste in der Rückschau. Zu Gast im Studio ist Natalie Kling. Sie war einer unserer Gäste 2022. Natalie blickt auf ihr Jahr 2022 zurück
und gibt uns ein kurzes Update zur Entwicklung ihres Firefly Hope Project.
Moderation: Michael Troost, Matthias Glass
Lokaltermin Nr. 85 - Traumatisierung
Vor knapp zwei Wochen wurde in Illerkirchberg eine Gewalttat verübt. Eine Schülerin wurde getötet, eine weitere schwer verletzt. Einige Tage später gab es in diesem Zusammenhang einen Suizid. Wir werden im Lokaltermin u.a. darüber reden, wie man mit einer solchen Situation umgeht und wie Traumabewältigung aussehen kann.
Lokaltermin Nr. 84 - Hotels und Beherbergung in Ulm
Im heutigen Lokaltermin ist Karin Krings, die Vorsitzende des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DeHoGa), Kreisstelle Alb-Donau, zu Gast. Die Ulmer Hotellandschaft ist im Wandel. Wir unterhalten uns über Neueröffnungen und Schließungen, strukturelle Probleme im Gaststättengewerbe und über die Folgen der Corona-Pandemie für die Branche. Wohin geht die Reise für die Ulmer Hotels?
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 11
- nächste Seite ›